Rechtsanwalt Pankalla Köln – Arbeitsrecht – Medienrecht – Strafrecht
Rechtsanwalt Gordon Pankalla ist Gründer der Kanzlei und Ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Bereichen des Zivil-, Arbeits- und Strafrechts. Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln und der Universität Bonn. Mitarbeiter bei den Verlagen Gruner + Jahr (Capital.de), Axel Springer (Idealo.de), sowie der DuMont Mediengruppe (Express.de). Geboren 1969 in Porz am Rhein, heute Köln. RA Pankalla ist Witwer und seit 2003 als Rechtsanwalt zugelassen. Fremdsprachen: englisch und italienisch. Mit seiner Firma, der Netzpool New Media GmbH, war er einer der ersten der Vergleichstools im Web anbot. Pankalla gründete 2020 die Initiative” Anwälte für Aufklärung”, heute ein eingetragener Verein der sich für den Rechtstaat einsetzt, bei dem er kein Mitglied ist. Das soziale Ungleichgewicht in der Bevölkerung hat ernom zugenommen. Der beste Schutz vor Kriminalität ist der Sozialstaat, Art. 20 Grundgesetz.
Aktuelle News & Entscheidungen
Verhältnismäßigkeit in der Corona Krise
Als Podcast anhören Das Wort „Verhältnismäßigkeit“ war zum Schlüsselbegriff der Covid-19-Krise geworden. Um die Verhältnismäßigkeit beurteilen zu können, bedarf es aber eines umfassenden Gesamtblicks auf das Krisengeschehen, und nicht nur einer einseitige virologische [...]
Pandemische Lage – ein rechtlicher Rückblick
Als Podcast anhören Die Corona-Pandemie gilt nicht mehr als internationaler Gesundheitsnotstand. WHO Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus, verkündete am 05.05.23 in Genf die Aufhebung der höchsten Alarmstufe. Aber welche Auswirkungen hat diese Entscheidung nun [...]
Mogelpackung Bürgergeld
Jetzt kommt das Bürgergeld, wird nun alles besser? Wohl kaum, echte Änderungen gibt es nämlich nicht. Das Bürgergeld ist allenfalls ein neuer Name für eine Situation mit der keiner mehr zufrieden ist. Immer mehr [...]
Masken im Gerichtssaal
Mein Befangenheitsantrag gegen die Richterin in Düsseldorf wurde mit fadenscheinigen und falschen Argumenten abgelehnt, insbesondere bezieht man sich auf alte Rechtsprechung, die in der aktuellen Lage überhaupt nicht mehr anzuwenden sein kann! Ich werde [...]
Verfahren wegen 30er Zone eingestellt
Es gibt keine Begründung für die Einrichtung der 30er Zone. Hier muss eine besondere Gefahr bestehen, diese Gefahr besteht einfach nicht. Das Gericht hat das Verfahren wegen der Überschreitung von Tempo 30 gegen mich [...]
Falsches Demokratieverständnis
Innenministerin Nancy Faeser zeigt sich besorgt um die Demokratie. Wegen der neuen Unsicherheiten über russische Gaslieferungen hatte am Wochenende Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) vor radikalen Protesten gewarnt. „Natürlich besteht die Gefahr, dass diejenigen, die [...]
Medienrecht
Das Medienrecht beschäftigt sich mit den Regelungen privater und öffentlicher Information und Kommunikation. Hierbei spielen oft zahlreiche juristische Bereiche eine Rolle, neben dem Privatrecht, stehen auch Aspekte des öffentlichen Rechts und des Strafrechts hinein. Themenkomplexe sind Presse, Rundfunk, Radio, Fernsehen, Film, Multimedia und Internet.
Mietrecht
Liegt Ihnen die Kündigung Ihrer Mietwohnung vor? Der Vermieter hat Ihre Miete erhöht? Die Nebenkostenabrechnung erscheint Ihnen zu hoch? Oder die Kaution wurde Ihnen nicht zurückgegeben? Oder: Ihr Mieter zahlt die Miete einfach nicht? Er hat die Miete auf eigene Faust einfach gekürzt? Ihr Mieter hat in Ihrer Wohnung einen Schaden verursacht und zahlt nun nicht.
Arbeitsrecht
Beratung von Unternehmen und Arbeitnehmern. Ihr Mitarbeiter hat Sie beklaut? Sie sind gekündigt worden? Sie möchten Kündigungsschutz Klage erheben? Sie haben zu Unrecht eine Abmahnung bekommen? Ihr Zeugnis stimmt nicht? Sie werden auf der Arbeit gemobbt? Holen Sie sich rechtzeitig Hilfe. Wir vertreten Sie außergerichtlich und vor dem Arbeitsgericht.
Strafrecht
Sie wissen nicht, ob Sie sich strafbar gemacht haben? Wurde ein Ermittlungsverfahren gegen Sie eingeleitet? Befürchten Sie, sich strafbar gemacht zu haben? Ob es im Straßenverkehr passiert ist oder im geschäftlichen Bereich, oder aufgrund einer Corona Verordnung ein Ordungsgeld erhalten haben. Mit dem Gesetz kann man heute in den verschiedensten Situationen in Konflikt kommen.
Kurz nachgefragt …
Einigkeit und Recht und Freiheit
Kanzlei am Hansaring in Köln

Öffnungszeiten
Sie finden uns in Köln auf dem Hansaring 68, direkt gegenüber vom Saturn. Termine nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung, rufen Sie einfach an und erklären mir was passiert ist, wir können dann gemeinsam einen Termin zur Erstberatung vereinbaren. Beim Termin sollten Sie daran denken alle relevanten Unterlagen gleich mitzubringen.
Montags- bis Donnerstags 10-17 Uhr
Freitags 10-14 Uhr
Termine nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung!