Die Hartz IV Regelsätze werden zu Jahresbeginn der Entwicklung von Löhnen und Preisen angepasst. Das Kabinett billigte eine entsprechende Verordnung von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU). Bei Einführung der Hartz-IV-Leistungen im Jahr 2005 lag der Regelsatz für Singles bei 345 EUR. Nun gibt es ab 2013 für rund 6 Millionen Leistungsbezieher 2,1 mehr Geld. In Zahlen bedeutet das, dass der monatliche Regelsatz auf 382 EUR erhöht wird – ein Witz!

So kritisierte der DGB die Erhöhung auch als unzureichend.Damit hätten die Betroffenen „faktisch weniger zum Leben“ als beim Start des Hartz-IV-Systems 2005. Grund sind die Preissteigerungen und die Inflation. Der Sozialverband Deutschland (SoVD) forderte unterdessen eine grundlegende Reform des Systems. „Zehn Jahre nach dem Beginn von Hartz IV ist ein klares Signal für einen bedarfsgerechten Regelsatz überfällig“, sagte der Präsident des Verbands, Adolf Bauer, der Nachrichtenagentur dapd.

Die Fakten: Der Regelsatz für Kinder unter sechs Jahren steigt demnach auf 224 Euro, Kinder zwischen sechs und 13 Jahren erhalten demnach zukünftig 255 Euro und Jugendliche zwischen 14 und 17 sollen 289 Euro monatlich an Regelsatz erhalten.


Video: Berliner Sozialgericht hält Hartz-IV-Satz für zu niedrig